Anzeige

Feuer in Recyclinganlage – Polizei vermutet Brandstiftung

Bei einem Brand in einer Recyclingfirma in Burg Stargard (Kreis Mecklenburg-Strelitz) ist am Sonntag ein Sachschaden in Höhe von rund 600 000 Euro entstanden. Das Feuer war aus zunächst ungeklärter Ursache auf dem Werksgelände im Ortsteil Bargensdorf ausgebrochen, sagte ein Polizeisprecher in Schwerin. Inzwischen gehen die Beamten von Brandstiftung aus.
Anzeige

Eine mit Schaumstoffballen gefüllte Halle, in der normalerweise Kunststoff gepresst wird, brannte vollständig aus. Das Feuer zerstörte einen Bagger und zwei Sattelschlepperauflieger, auch benachbarte Gebäude und Fahrzeuge wurden beschädigt. Verletzt wurde niemand. Vermutlich handele es sich um Brandstiftung.

Das Feuer brach nach ersten Ermittlungen in einer der 30 Meter langen Halle aus, in der Schaumstoffballen gepresst werden. Am Sonntag wurde dort nicht gearbeitet. Ein gefährliches Übergreifen auf einen benachbarten Autorecyclingbetrieb konnte die Feuerwehr verhindern. (dpa)

Quelle: dpa

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link