Anzeige

Rheinland-Pfälzischer Landkreis setzt auf erneuerbare Energien zur Wärmegewinnung

Der rheinland-pfälzische Landkreis Altenkirchen stellt die Energieversorung für mehrere öffentliche Gebäude um. Ein Holzhackschnitzel-Heizkraftwerk und ein Nahwärmenetz sollen die Gebäude mit Wärme versorgen. MMit einer Million Euro wird das Nahwärmenetz-Projekt vom rheinland-pfälzischen Umweltministerium bezuschusst.
Anzeige

Darüber hinaus erhält der Kreis Altenkirchen für die Maßnahmen ein zinsloses Darlehen von rund 800.000 Euro. Die Gesamtinvestitionen betragen gemäß Umweltministeriums rund 1,9 Millionen Euro.

Der Landkreis Altenkirchen und die Verbandsgemeinde Altenkirchen haben für fünf Schulen, drei Turnhallen, ein Hallenbad sowie zwei Verwaltungsgebäude eine Nahwärmeversorgung auf Basis erneuerbarer Energien konzipiert. Angeschlossen werden sollen die Realschule sowie das Gymnasium Altenkirchen, die Allgemeinbildende Schule, die Erich-Kästner-Grundschule mit Turnhalle, die Sporthalle Schulzentrum, die Musikschule, ein Hallenbad mit Turnhalle, das Rathaus sowie die Kreisverwaltung.

Die Erneuerung der Energieversorgung in Altenkirchen sei eines der Projekte, die das Land im Sonderprogramm „Für unser Land: Arbeitsplätze sichern – Unternehmen unterstützen – Nachhaltig investieren“ im Rahmen des Konjunkturpaktes II fördert, teilt das Umweltministerium weiter mit. Im Bereich Energieinfrastruktur wurden aus landesweit rund 200 Vorschlägen 47 kommunale Maßnahmen ausgewählt.

Quelle: Umweltministerium Rheinland-Pfalz

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link