Anzeige

UBA will Reach-Zulassungspflicht für fünf Anthracen-Öle,

Am heutigen 3. August ist es wieder soweit: Zum zweiten Mal nominieren die EU-Mitgliedstaaten der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) besonders besorgniserregende Chemikalien für eine Zulassungspflicht nach der EU-Chemikalienverordnung Reach. Das Umweltbundesamt schlägt vor, für fünf Anthracenöle, die beispielsweise in Badelatschen oder Gunmmigriffen eingesetzt werden, eine Zulassungspflicht einzuführen.
Anzeige

Die aus Steinkohle gewonnenen Anthracenöle machen Gummi geschmeidig, sind aber giftig. Sie gehören zu den Polyzyklischen Aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK), die lange in der Umwelt verbleiben. Aus Autoreifen und Lebensmitteln hat die Europäische Union die PAK bereits weitgehend verbannt. Das Umweltbundesamt möchte darüber hinausgehen und schlägt der EU eigenen Angaben zufolge vor, für fünf Anthracenöle eine Zulassungspflicht einzuführen. Auf der Agenda des UBA für 2010 stehen noch mehr PAK und weitere Umweltgifte. Darunter seien auch Chemikalien, die das Hormonsystem stören.

Reach bleibt hinter den Erwartungen zurück

Im vergangenen Jahr hätten Umwelt- und Verbraucherschutzorganisationen bemängelt, dass nur 16 Vorschläge eingingen; sie forderten, 276 Stoffe sofort zu ersetzen, so das UBA. Reach verlange aber eine detailierte Risikobewertung der vorgeschlagenen Stoffe (Annex XV-Dossier) durch die Behörden der EU-Mitgliedstaaten. Vermutlich deswegen gehen auch in diesem Jahr lediglich 14 Vorschläge ein, davon fünf aus dem UBA. Thomas Holzmann, Vizepräsident des Umweltbundesamtes, bedauert die zögerliche Haltung einiger EU-Staaten: „Bisher nutzen nur wenige Staaten die Chancen von Reach, Umwelt und Gesundheit besser zu schützen. Wir bieten anderen Mitgliedstaaten an, bei der Bewertung von Umweltgiften zu kooperieren und gemeinsam besonders besorgniserregende Chemikalien zu identifizieren.“

Weitere Informationen zu Reach und der UBA-Strategie, besonders besorgniserregende Chemikalien zu identifizieren, finden sich unter

Weitere Infos zu Reach und der UBA-Strategie:
http://www.reach-info.de/

Quelle: UBA

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link