Anzeige

Weniger Abfälle beim Betonbau dank Pflanzenstärke

Ein geeignetes Additiv aus pflanzlicher Stärke könnte dabei helfen, Abfälle aus Beton stärker zu vermeiden. Wie die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) vor kurzem berichtete, sucht die Südzucker AG nach einem derartigen Additiv.
Anzeige

Das pflanzliche Additiv soll verhindern, dass Teile des Betons beim Nass-Spritzen nicht von den zu bearbeitenden Flächen abprallt. Dadurch könnte nicht nur Material eingespart werden, sondern auch der Entsorgungsaufwand deutlich minimiert werden.

Südzucker sucht nun zunächst nach der richtigen Stärkerezeptur für ein Nassspritzbeton-Additiv, denn hier ist das Marktpotenzial besonders groß, schließlich werden 90 Prozent des Baustoffs mit diesem Verfahren verarbeitet.

Dabei sollen die Forscher – so FNR – vor keinen geringen Herausforderungen stehen, denn das Additiv soll die qualitativen Eigenschaften des Betons nur im Hinblick auf seine Rückprallneigung verändern, diverse andere Parameter dürfen sich nicht verschlechtern und auch mit weiteren Zusätzen muss das Additiv verträglich sein.

Die zur Südzucker-Gruppe gehörenden Firma Argana verkauft unter dem Namen „Amitrolit“ bereits ein ähnliches Produkt für den Trockenspritzbeton-Sektor. Laut FNR werden in Europa pro Jahr mehr als 3 Millionen Kubikmeter Spritzbeton verarbeitet. Bei den beiden dominierenden Verfahren, dem Nass- und dem Trockenspritzverfahren, kommen große Mengen an Chemikalienzusätzen zum Einsatz, so dass der durch den Rückprall entstehende Abfall Sondermüll ist.

Quelle: FNR, whe
Tags:

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link