Anzeige

Hamburg: Speisefettsammlung gescheitert

Da das Aufkommen für eine wirtschaftliche Entsorgung zu gering ist, wird die getrennte Sammlung von Speisefetten und –ölen durch die Stadtreinigung Hamburg (SRH) zum 31. Juli eingestellt.
Anzeige

Hochrechnungen der SRH auf Grundlage der bisher angenommenen Mengen ergaben, dass die Bürgerinnen und Bürger der Hansestadt bis zu 4.000 Kilogramm dieser Abfallfraktion pro Jahr getrennt abgeben. Das sind nicht mehr als 4,2 Gramm pro Haushalt. Eine Fortsetzung der Speisefettsammlung lohnt sich nach Angaben der SRH nicht, da die geringen Mengen den Mehraufwand für die Sammlung nicht rechtfertigen.

Es sei aber nach wie vor wichtig, so die SRH, Speisefette und -öle richtig zu beseitigten: Sie sollten möglichst im Originalbehälter mit dem Hausmüll und unter keinen Umständen über die Toilette entsorgt werden. Fette und Öle belasten das Abwasser zum Teil erheblich und können Abflussleitungen verstopfen.

Quelle: SRH, whe
Tags:

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link