Anzeige

ReCarton legt Getränkekartonbilanz für 2008 vor

Im vergangenen Jahr sind rund 145.000 Tonnen Getränkekartons über die Wertstoffbehälter der dualen Systeme erfasst und verwertet worden. Damit ergaben sich gegenüber 2007 keine großen Veränderungen.
Anzeige

Wie der Geschäftsführer der ReCarton, Hartmut Vogtmann, bei der Vorstellung der Recyclingergebnisse des Jahres 2008 erläuterte, lag die Recyclingquote unverändert bei 65 Prozent. Obwohl auch die Getränkekartonverwertung von sinkenden Altpapierpreisen, Betriebsstilllegungen und einer nachlassenden Industrieproduktion betroffen ist, gibt sich Vogtmann zuversichtlich: Eine qualitativ hochwertige Verwertung von Getränkekartons könne auch in Zukunft gesichert werden.

ReCarton verfüge über ausreichende Kapazitäten, um die Sammelmengen der dualen Systeme zu verarbeiten, mit denen Verwertungsverträge bestehen, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. Man rechne für das laufende Jahr allerdings mit steigenden Verwertungskosten.

Nachdem die Duales System Deutschland GmbH den sogenannten „Garantiegebervertrag“ gekündigt habe, sei ReCarton seit Jahresbeginn 2009 nicht mehr alleine für die Verwertung von Getränkekartons zuständig.

Der Wettbewerb der dualen Systeme untereinander erschwert nach Aussage des ReCarton-Geschäftsführers in Zukunft die Planung der notwendigen Verwertungskapazitäten. Vogtmann: „Die Sammelmengen, die bei uns ankommen, schwanken im Jahresverlauf deutlich.“

Zum Hintergrund: Die ReCarton GmbH, mit Sitz in Berlin, ist ein hundertprozentiges Tochterunternehmen des Fachverbandes Kartonverpackungen für flüssige Nahrungsmittel (FKN), in dem die Firmen Tetra Pak, SIG Combibloc und Elopak vertreten sind. Seit Beginn der haushaltsnahen Sammlung wurden von ReCarton über 2 Millionen Tonnen Getränkekartons recycelt. Aus Getränkekartons werden Rohpapiere für Wellpappen, Faltschachteln und Wickelhülsen hergestellt.

Quelle: ReCarton, Pressekontakt: Michael Kleene Tel. 030-2091475-22 m.kleene@getraenkekarton.de

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link