Anzeige

US-Gesetz soll E-Schrott-Recycling ausweiten

Ein neues Gesetz soll in den Vereinigten Staaten das Recycling von Elektro- und Elektronik-Schrott vorantreiben und unterstützen. Das Repräsentantenhaus stimmte jetzt dem "Electronic Device Recycling Research and Development Act" zu. Das Papier autorisiert das Umweltministerium, die E-Schrottt-Branche finanziell durch Zuschüsse und Prämien zu unterstützen.
Anzeige

Das „Institute of Scrap Recycling Industries“ (ISRI), das die Interessen von 1500 Schrott-Unternehmen vertritt, äußerte sich zufrieden über die Abstimmung im Repräsentantenhaus. „H.R. 1580“ ist das erste Gesetz, das es dem Umweltministerium ermöglicht, gezielt die Aufbereitung und Wiederverwertung von E-Schrott zu fördern.

„Wir freuen uns, dass die Regierung anerkennt, dass E-Schrott kein ,Abfall´ ist, sondern die Grundlage für neue Rohstoffe“, sagt ISRI-Präsident Robin Wiener. In den USA sei dieser Gedanke noch nicht sehr verankert, fügte er hinzu.

Neben Recycling-Technologien sollen auch Hersteller gefördert werden, die schon bei der Entwicklung ihrer Produkte auf die mögliche Wiederherstellung der Rohstoffe achten. Beim Verband hofft man, dass der Senat dem Gesetzesentwurft so bald wie möglich zustimmt.

Quelle: ISRI

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link