Anzeige

Separator für Speiseabfall

Mit dem neuen Speiseabfallseparator SEEA 30 sollen auch kleinere Küchenbetriebe ihre Entsorgungskosten senken können. Hersteller ist die Firma Stulz Umwelt- und Entsorgungstechnik.
Anzeige

Der neue Separator wird nach Unternehmensangaben unter dem vorhandenen Abräumtisch integriert. Die Speiseabfälle werden vom Teller, Behälter oder anderen Gefäßen direkt in die SEEA geleert oder mit der Geschirrhandbrause in die SEEA abgespült.

Die Abwasserleitung lasse sich dabei vom Spülbecken direkt ohne Siphon an die SEEA anschließen. Eingelegte Siebe können entfallen, da die groben Speisereste in der SEEA ausgefiltert werden. Somit werde verhindert, dass Speiseabfall unkontrolliert ins Abwasser gelange, der Fettabscheider werde entlastet, betont Stulz. Nachrüstungen seien jederzeit möglich.

Durch den Einsatz des neuen Separators werde die Speiseabfallmenge reduziert, hebt Stulz hervor. Mit dem einzigartigen und umweltfreundlichen Verfahren würden die flüssigen von den festen Bestandteilen der Speiseabfälle getrennt, ohne das Gewebe zu zerstören. Das Verfahren entspreche der EG-Verordnung 1774/2002.

Quelle: RM

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link