Anzeige

BSR modernisieren MHKW in Ruhleben für 150 Millionen Euro

Nachdem nun die Genehmigung vorliegt, werden die Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR) ihr Müllheizkraftwerk (MHKW) in Ruhleben modernisieren. Rund 150 Millionen Euro werden die BSR nach eigenen Angaben in die Erneuerung der vier alten Kessellinien, die durch eine neue Linie ersetzt werden, investieren.
Anzeige

Die neue Kessellinie soll 2012 betriebsbereit sein und die vier alten Kessel stillgelegt werden, teilen die BSR weiter mit.

Die Verbrennungsanlage für Siedlungsabfälle in Ruhleben, das „Abfallbehandlungswerk Nord“, ist 1967 in Betrieb gegangen und hat eine Jahreskapazität von 520.000 Tonnen. Bis 1974 wurden acht Kessellinien mit einer Durchsatzkapazität von 400.000 Tonnen pro Jahr gebaut. In den 1980er Jahren wurden die Linien durch eine Rauchgasreinigung ergänzt und in den Jahren 1996 bis 1998 nachgerüstet und modernisiert.

Quelle: BSR

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link