Anzeige

Gothaer Altlasten: Ehemaliges Gaswerk wird saniert

Im thüringischen Gotha wird der ehemalige Gaswerkstandort saniert. Die Arbeiten auf einem der größten innerstädtischen Altlasten-Standorte hätten im Februar begonnen, teilt das Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt mit. Die Sanierungskosten der Brachfläche veranschlagt das Ministerium mit etwa 2,3 Millionen Euro.
Anzeige

Die Sanierung des 1990 stillgelegten Gothaer Gaswerks sei erforderlich, um eine weitere Ausbreitung von Schadstoffen wie Cyanide und Teerverbindungen im Grundwasser zu verhindern, so das Thüringer Umweltministerium. In den sogenannten Kernschadensbereichen auf dem Standort würden dazu insgesamt 14.000 Kubikmeter hoch belasteter Boden ausgehoben und ersetzt. Dabei entstehen etwa 12 Meter tiefe Baugruben. Mit dem Abschluss der Sanierungsarbeiten der Brachfläche wird Mitte Juni 2009 gerechnet.

Von den mit etwa 2,3 Millionen Euro veranschlagten Sanierungskosten wird 1 Million Euro von den Grundstückseigentümern, darunter auch dem Sanierungsträger, der Firma Lidl, übernommen. Mit einem Betrag in Höhe von bis zu 1,3 Millionen Euro unterstützt das Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt die Sanierungsmaßnahmen. Diese Landesmittel wurden im Rahmen einer sogenannten Altlastenfreistellung genehmigt. Dabei handelt es sich um eine Spezialgesetzgebung für die neuen Länder, die öffentliche Hilfen für die Beseitigung von Altlasten ermöglicht.

Quelle: Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link