Anzeige

Erstes Abfall-Feuer im Bremer MKK

Im Bremer Mittelkalorikkraftwerk (MKK) der swb Erzeugung wurde im Januar das erste Abfallfeuer gezündet. Das teilt die swb Erzeugung mit, die in der swb-Gruppe für Strom- und Wärmeerzeugung verantwortlich ust. Damit sei die Warm-Inbetriebnahme des MKK fristgereicht gestartet.
Anzeige

Bei dem Mittelkalorik-Kraftwerk handelt es sich um eine energetische Abfallverwertungsanlage mit einer Feuerungswärmeleistung von 110 MW speziell für Mittelkalorik. Beim mittleren Auslegungsheizwert von 14 Megajoule pro Kilogramm verfügt die Anlage über einen Plandurchsatz von circa 230.000 Tonnen jährlich. Das MKK werde damit speziell für Mittelkalorik aus der Gewerbeabfallaufbereitung oder Ersatzbrennstoff-Produktion sowie für wenig bis gar nicht aufbereitete heizwertreiche Gewerbeabfälle verwerten, so die swb.

Die swb Erzeugung ist in der swb-Gruppe für die Strom- und Wärmeerzeugung verantwortlich. Sie betreibt Kraftwerke auf der Basis von Steinkohle, Erd- und Gichtgas, wobei der Einsatz alternativer Brennstoffe zunehmend an Bedeutung gewinnt. An zwei der drei Bremer Standorte wird das umweltschonende Verfahren der Kraft-Wärme-Kopplung angewendet. Die installierte elektrische Gesamtleistung beträgt rund 1.000 Megawatt (netto). Zusätzlich können 600 Megawatt Wärme aus den Kraftwerken ausgekoppelt werden.

Quelle: swb

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link