Anzeige

VDM: Scheitern des Umweltgesetzbuches ist kein Drama

Der Verband Deutscher Metallhändler (VDM) sieht das Scheitern des geplanten Umweltgesetzbuches gelassen. „Ein Umweltgesetzbuch macht nur dann Sinn, wenn es im Vergleich zu den bestehenden Regelungen deutliche Verwaltungs- und Verfahrensvereinfachungen für die Unternehmen bringt“, betonte VDM Geschäftsführer Ralf Schmitz. Dies aber sei bisher nicht schlüssig dargelegt worden, heißt es dazu in einer Pressemitteilung des Verbandes.
Anzeige

„Bisher hat es gerade im Bereich der Umweltgesetzgebung noch nie einen wirklichen Bürokratieabbau gegeben – im Gegenteil“, ergänzte Peter Kasimir, Leiter des VDM Umweltausschusses. Die Bedenken Bayerns, das das neue Gesetzbuch schlussendlich weitere Belastungen für den Mittelstand bringe, seien nicht so einfach von der Hand zu weisen.

Zwar habe man vor gehabt, das Genehmigungsrecht zu vereinfachen, die massive Bürokratie im Tagesgeschäft bleibe aber – vor allem für die Recyclingwirtschaft – erhalten.

Quelle: vdm, whe

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link