Anzeige

Grünbuch der EU-Kommission zu Bioabfällen

Die EU-Kommission hat vor kurzem die Bundesregierung über ihre Vorstellungen für die Bewirtschaftung von Bioabfällen in der Europäischen Union unterrichtet. Mit diesem auch als „Grünbuch“ bezeichneten Diskussionspapier will die Kommission grundlegende politische Ziele in Gang setzen, die später im Rahmen eines „Weißbuches“ manifestiert werden sollen.
Anzeige

Zum Hintergrund: Die Kommission hat es sich zum strategischen Ziel gesetzt, die EU zu einer ressourceneffizienten „Recycling-Gesellschaft” zu machen. Die Abfallbewirtschaftung ist bereits in einer umfassenden Verordnung geregelt, einige größere Abfallströme können jedoch noch besser bewirtschaftet werden, heißt es im Vorwort des Diskussionspapiers.

Hierzu zählen auch die Bioabfälle, also biologisch abbaubare Abfälle aus Gärten und Parks, Speisereste und Haushaltsabfälle, Abfälle aus Restaurants, Großküchen und Einzelhandelsläden sowie vergleichbare Abfälle aus der Lebensmittelverarbeitung. Pflanzenreste, die auf forst- oder landwirtschaftlich genutzten Flächen anfallen, sowie Mist, Klärschlamm sowie andere biologisch abbaubare Abfälle wie natürliche Textilfasern, Papier und Reste aus der Holzverarbeitung sollen nicht darunter fallen. Der Begriff schließt auch jene Nebenprodukte der Lebensmittelherstellung aus, die nie als Abfall angesehen werden.

In der EU sollen als Bestandteil fester Siedlungsabfälle jährlich schätzungsweise 76,5- 102 Millionen Tonnen Biomüll in Form von Speiseresten und Gartenabfällen und bis zu 37 Millionen Tonnen aus der Lebensmittel- und Getränkeindustrie anfallen.

Quelle: eu-kommission, whe

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link