Anzeige

Hydro kürzt Primäraluminiumerzeugung in Neuss um 13 Prozent

Europas größter Aluminiumkonzern, Hydro, hat heute entschieden, Ende Januar die Jahresproduktion seiner Aluminiumhütte in Neuss um 30.000 Tonnen zu verringern. Die Neusser Aluminiumhütte von Hydro erzeugt pro Jahr 230.000 Tonnen neues Aluminium. Das Werk hat 650 unbefristet Beschäftigte.
Anzeige

„Die Hütte in Neuss steht deutlich am oberen Rand der Kostenkurve, vor allem weil Strom in Deutschland so teuer ist, mit am teuersten in der Welt. Die geplante Produktionskürzung in Neuss ist eine direkte Konsequenz der schwachen Marktlage und des weltweiten Abschwungs in der Metallnachfrage”, sagt Hilde Merete Aasheim, Hydro-Vorstand für das Geschäftsfeld Aluminium Metal.

Zuvor hatte Hydro bereits die endgültige Schließung der alten Søderberg-Öfen in Karmøy und der Produktionskürzung bei Søral in Norwegen angekündigt. Insgesamt hat Hydro damit entschieden, seine Aluminiumerzeugung um rund 170.000 Tonnen pro Jahr zu mindern, heißt es in der heutigen Pressemitteilung des Unternehmens. Das entspricht 10 Prozent der gesamten Primärerzeugung von Hydro. Diese Abschaltungen sind zur Hälfte bereits erfolgt und werden bis Ende März abgeschlossen sein.

Im Werk Neuss werden die Elektrolyseöfen mit einer Jahresleistung on 30.000 Tonnen bis auf weiteres eingemottet. Das Abschalt-Projekt beginnt sofort und soll Ende Januar beendet sein. Nach der Teilstilllegung beträgt die Kapazität der Hütte noch 200.000 Tonnen Aluminium pro Jahr.

„Angesichts der hohen Stromkosten in Deutschland und des sehr schwachen Aluminiummarkts werden wir weiterhin unsere verbleibende Erzeugungskapazität in Neuss und an all unseren anderen Hütten weltweit abwägen“, sagt Aasheim.

Quelle: hydro whe

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link