Anzeige

Datenlogger für die Abwasserindustrie

Die Aufzeichnung von H2S-Werten in Abwasseranlagen soll mit dem neuen OdaLog L2 noch einfacher und effizienter werden. Vertrieben wird das Gerät von der Firma Leopold Siegrist GmbH.
Anzeige

Nach Angaben des Unternehmens ermöglicht das neue System eine Batterielebensdauer von bis zu zwölf Monaten. Durch einen neuen Sensor könne der Long Term Logger vier Wochen konstant im Einsatz bleiben. Außerdem ließen sich mit der schnelleren Download-Funktionalität mit Superior IrDA-Schnittstelle die Daten schneller herunterladen.

Für eine gute Lesbarkeit von Uhrzeit, Konzentration, Temperatur, Kapazität und Speicherbelegung sorge ein größeres und helleres LCD Display. Bis zu 42.000 Messwerte umfasse die Speicherkapazität des OdaLog L2.

Der Datenlogger besteht den Angaben zufolge aus haltbarem und korrosionsfreiem Kunststoff und eignet sich besonders gut für den Einsatz in den Umgebungen der Abwasserindustrie. IP66/68 Gehäuseschutzart und doppelte O-Ring-Dichtungen verhindern das Eindringen von Wasser. Die Kalibrierung erfolgt automatisch vor Ort. Auch die Bedienung des Gerätes sei mittels sogenannter „single button operation“ noch benutzerfreundlicher gestaltet worden.

OdaLog L2 wurde laut Siegrist speziell für die Abwasserindustrie entwickelt. Er eigne sich vor allem für die Aufhängung an oder in der Nähe von Schwefelwasserstoff-Emissionsquellen wie zum Beispiel in Abwasserpumpanlagen und Eingangsschächten. Die Ausgabe der Messwerte erfolge über Liniendiagramme, wobei ausgewählte Zeitabschnitte vergrößert und Maßstab sowie Kennzeichnung der X-Achse frei definiert werden könnten. Außerdem könnten die Daten und die Konfiguration des OdaLog L2 über die integrierte Infrarotschnittstelle problemlos auf den Computer übertragen und mit gängigen Tabellenkalkulationsprogrammen weiterverarbeitet werden.

Quelle: Leopold Siegrist GmbH

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link