Anzeige

SRH testet Elektrofahrzeuge

Die Hamburger Stadtreinigung SRH will Elektro-Kleintransporter auf ihre Alltagstauglichkeit hin testen. Das teilt der Entsorgungsfachbetrieb mit. Die Batterien der neuen "E-Klasse" werden mit Strom geladen, den die Stadtreinigung zuvor aus ihren Windkraft- und Solaranlagen ins öffentliche Netz eingespeist hat.
Anzeige

Die Elektro-Kleinlaster „EcoCarrier“ werden von VW-Sarajevo im Auftrag der EcoCraft Automotiv GmbH in Serie gebaut. Mit der Bleigel-Batterie sei eine Reichweite von bis zu 80 Kilometern möglich, so der Hersteller. Der Drehstrom-Asynchronmotor hat demnach eine Leistung von 15 Kilowatt, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 75 km/h.

Für die SRH sei der Testbetrieb dieser jeweils 30.000 Euro teuren Elektrofahrzeuge ein weiterer Schritt in Sachen Klimaschutz. Schon heute produziere die SRH eigenen Angaben zufolge durch Nutzung von Wind, Sonne und biogener Abfälle Strom und Fernwärme für mehr als 30.000 Hamburger Haushalte.

Quelle: SRH

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link