Anzeige

Biogas Nord nimmt erste NaWaRo-Anlage in England in Betrieb

Die Bielefelder Biogas Nord Gruppe hat in Dorset eine Biogasanlage in Betrieb genommen. Das sei gleichzeitig die erste NaWaRo-Anlage in England, wie der Technologieanbieter im Biogassektor mitteilt. Seit Oktober befindet sich eine zweite Biogasanlage in Sussex im Bau.
Anzeige

Die NaWaRo-Anlage in Dorset hat Biogas-Nord-Angaben zufolge eine Leistung von 370 Kilowatt pro Stunde und wird mit Rindergülle sowie Mais- und Grassilage betrieben. Die Fertigstellung der zweiten Biogasanlage im Süden Englands ist für das Frühjah 2009 vorgesehen und hat eine geplante Leistung von 1 Megawatt.

Die englische Einspeisevergütung für durch Biogas produzierten Strom ist durch ein Bonussystem geregelt. Neben Zertifikaten mit einer Basisvergütung, den Renewable Obligation Certificates (ROCs), wird eine marktpreisabhängige Variable für den eingespeisten Strom vergütet. Dies gilt unabhängig von der Anlagengröße und der Wahl der Substrate. Ab April 2009 wird die angepasste Bonusregelung in Kraft treten und die ROC-Vergütung verdoppelt.

Quelle: Biogas Nord

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link