Zwölf Millionen Euro haben die Umweltunternehmen BMP Biomasse Projekt GmbH und Clean Energy GmbH aus Radolfzell zusammen mit den Stadtwerken Ulm und den Stadtwerken Ettlingen in den Bau des Biomasseheizkraftwerkes investiert, wie das baden-württembergische Umweltministerium mitteilt. Als Brennstoff dienen 30.000 Tonnen Hecken- und Strauchschnitt, der vorwiegend aus Nordbaden angeliefert werde.
407