Anzeige

Biomasseheizkraftwerk Malsch nimmt Probebetrieb auf

Der Startschuss für das Biomassekraftwerk im baden-württembergischen Malsch ist gefallen: Heute wurde der Probebetrieb aufgenommen. Ab Ende Dezember sollen in der Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlage 20.000 Megawatt Strom und 30.000 Megawatt Wärme erzeugt werden, teilt der Betreiber, die BMK Biomasse Kraftwerk GmbH, mit.
Anzeige

Zwölf Millionen Euro haben die Umweltunternehmen BMP Biomasse Projekt GmbH und Clean Energy GmbH aus Radolfzell zusammen mit den Stadtwerken Ulm und den Stadtwerken Ettlingen in den Bau des Biomasseheizkraftwerkes investiert, wie das baden-württembergische Umweltministerium mitteilt. Als Brennstoff dienen 30.000 Tonnen Hecken- und Strauchschnitt, der vorwiegend aus Nordbaden angeliefert werde.

Quelle: Umweltministerium Baden-Württemberg

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link