Anzeige

Versuchsweise Elektrokleingeräte im Sperrmüll

Die Stadtreinigung Hamburg (SRH) testet ein neues Entsorgungsangebot. Bis zum Jahresende nehme die Sperrmüllabfuhr auch Elektrokleingeräte und Energiesparlampen mit, teilt die SRH mit.
Anzeige

Das Angebot sei ein Zusatzservice zur Sperrmüllabfuhr, da Elektrokleingeräte und Energiesparlampen nicht zum Sperrmüll zählen, so die Hamburger Stadtreinigung. Zusätzliche Gebühren würden nicht fällig. Die Elektrogeräte dürften nicht größer als ein Staubsauger sein.

Nach dem Elektro-Gesetz (ElektroG) sind Privathaushalte seit 2006 dazu verpflichtet, Elektrogeräte und Energiesparlampen getrennt vom Hausmüll zu entsorgen. Rasierapparate, Küchenmixer, Toaster etc. können wie Energiesparlampen auch bei den Sammelstellen – in Hamburg sind das die 15 Recyclinghöfen der Stadtreinigung – gebührenfrei abgegeben werden.

Quelle: Stadtreinigung Hamburg

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link