Anzeige

Ostdeutsche Kommunen lehnen Privatisierung ab

Die große Mehrheit der kommunalen Amts- und Mandatsträger in Ostdeutschland ist gegen die Privatisierung kommunaler Unternehmen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage, die in Potsdam vorgestellt wurde.
Anzeige

Von den insgesamt 973 befragten Oberbürgermeistern, Bürgermeistern und dien Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen aller ostdeutschen Städte mit mindestens 20.000 Einwohnern seien knapp 72 Prozent grundsätzlich gegen den Verkauf kommunaler Unternehmen, wie das Verbundnetz kommunale Energie (Vfke) mitteilt. Das Vfke hatte im ersten Halbjahr dieses Jahres gemeinsam mit den ostdeutschen Spitzenverbänden der Städte und Gemeinden diese Umfrage durchgeführt, so Karl-Ludwig Böttcher, Geschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes in Brandenburg.

Demzufolge plädiere die „überwältigende Mehrheit“ dafür, dass unter anderem die Bereiche der Entsorgung und des Abwassers, der Energieversorgung, Krankenhäuser und Stadtwerke in der öffentlichen Hand bleiben sollten, lautet ein Ergebnis der Umfrage.

Quelle: Vfke

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link