Anzeige

Abfallwirtschaft: Umsetzung des eANV gelungen

Erster Datensatz mit qualifizierter elektronischer Signatur erfolgreich von Recycler an Behörde übermittelt.
Anzeige

Der BSB Recycling GmbH, Braubach, einem der Vorreiter bei der Umsetzung des neuen elektronischen Abfallnachweisverfahrens (eANV) in Rheinland-Pfalz, ist es jetzt mit Hilfe der Abfallwirtschaftssoftware david.net und dem darin integrierten Softwaremodul Modawi gelungen, einen Datensatz im gesetzlich geforderten Format mit qualifizierter elektronischer Signatur an die Behörde zu übermitteln.

Schon frühzeitig nach Verkündung des Gesetzes zur Vereinfachung der abfallrechtlichen Überwachung hat man bei BSB Braubach die Initiative ergriffen, heißt es in einer Pressemitteilung. „Wir wussten, dass die Einführung des elektronischen Nachweisverfahrens (eANV) eine neue Softwareumgebung in unseren Betrieben erforderlich machen würde“, führt Andreas Münch, Leiter QHSE aus.

„Wir haben eine Software gesucht, die sowohl unsere täglichen Arbeitsabläufe abbildet als auch die geforderte elektronische Übermittlung der Begleitscheine mit qualifizierter Signatur ermöglicht.“

Zum Einsatz gekommen ist nun david.net, die Softwarelösung von zwei R software, einem auf die Abfall- und Rohstoffwirtschaft spezialisierten Systemhaus. Mit Hilfe des in david.net integrierten Softwaremoduls Modawi der Firma Consist ITU wurde jetzt der erste elektronische Begleitschein mit qualifizierten elektronischen Signaturen des Abfallerzeugers und -entsorgers über die MINI-ZKS (Zentrale Koordinierungsstelle) erfolgreich an die SAM Rheinland-Pfalz übermittelt.

Dort ließen sich die Daten problemlos ins länderübergreifende Abfallüberwachungssystem ASYS einspielen. Die BSB Braubach/Berzelius Metall GmbH kann sich jetzt freuen, dass sie die Bedingungen erfüllt, um den Grund-Förderbedarf für die eANV zu erhalten.

Quelle: www.2rsoftware.de, whe

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link