Anzeige

PFT im Klärschlamm: Neue Untersuchungsergebnisse

Steht Baden-Württemberg vor dem Ausstieg aus der Klärschlammdüngung? Neue Untersuchungsergebnisse zu den Perfluorierten Tensiden (PFT) zeigen, dass trotz Verbesserungen noch immer jede fünte Klärschlammprobe erhöhte Werte der Industriechemikalie aufweist. Das gibt das baden-württembergische Umweltministerium bekannt.
Anzeige

Den aktuellen Ergebnissen des seit zwei Jahren laufenden Programms zufolge ist in 64 Fällen von insgesamt 300 untersuchten Klärschlämmen eine erhöhte Konzentration der Industriechemikalie PFT festgestellt worden. Die Situation habe sich gegenüber dem Vorjahr verbessert, so das Umweltministerium: Von damals 157 entnommenen Klärschlammproben sei noch jede dritte zu hoch mit PFT belastet gewesen. Insgesamt sei ein Rückgang der Spitzenbelastungen von über 5.000 Mikrogramm PFT zu beobachten, vereinzelt sei aber auch ein Anstieg der PFT-Werte erkennbar. Deshalb werde auch in Zukunft der thermischen Verwertung der Klärschlämme der Vorrang vor einer Ausbringung in der Landwirtschaft gegeben – in Baden-Württemberg ist bei Werten von mehr als 100 Mikrogramm der gesundheitsschädlichen Chemikalie pro Kilogramm Klärschlamm eine Aufbringung auf Böden untersagt.

Quelle: Umweltministerium Baden-Württemberg

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link