Anzeige

Neue LVP-Sortierung geht in den Betrieb

Nach nur sechs Monaten Bauzeit nahm die neu errichtete LVP-Sortieranlage in Oppin/Saalekreis den Betrieb auf.
Anzeige

Rund 100.000 Tonnen „Gelbe Säcke“ werden dort jährlich aufbereitet und dem Markt als sortenreine Sekundärrohstoffe zur Verfügung gestellt. 15 TiTech Module sorgen für eine sortenreine Trennung der Wertstoffe, wie Eisenmetalle, Getränkekartons, Nichteisenmetalle, Papier und Vorprodukte für Ersatzbrennstoffe.

Während diese Materialien schon – weitgehend sortenrein – zur Verpressung in Bunkersystemen gesammelt werden, durchläuft die Kunststofffraktion weitere Stationen innerhalb der Anlage. Über einen ballistischen Trenner werden die leichten und flächigen Teile ausgebracht. Verschiedene TiTech Nah-Infrarot-Systeme identifizieren mit einer Genauigkeit von bis zu 95 Prozent Polyethylen (PE), Polypropylen (PP), Polystyrol (PS) und Polyethylenterephthalat (PET).

„Genau hier liegt die eigentliche Stärke der Anlage“, betont Fredo Belger, Geschäftsführer der Betreibergesellschaft Kunststoffartensortierung Oppin und ergänzt: „Die hervorragende Qualität der Fraktionen ermöglicht eine stoffliche Verwertung auf hohem Niveau.“

Quelle: TiTech, whe

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link