Anzeige

HSE baut Biogasanlage in Lorsch

Die HEAG Südhessische Energie (HSE) baut eine Biogasanlage mit Nahwärmeleitung. Die nach Angaben der Darmstädter HSE rund 2,5 Millionen Euro teure Biogasanlage wird ab Ende dieses Jahres unter anderem aus Gülle Strom und Wärme produzieren.
Anzeige

Die Biomasse soll von Landwirten aus der Region geliefert werden. Die Anlage wird nach Angaben der HEAG Südhessische Energie eine Leistung von 370 Kilowatt elektrisch und 386 Kilowatt thermisch haben. Aus rund 7.000 Tonnen Maissilage und 700 Kubikmetern Gülle würden 1,3 Millionen Kubikmeter Biogas gewonnen, teilt die HSE mit.

2,5 Millionen Kilowattstunden Strom und 2,6 Millionen Kilowattstunden Wärme jährlich könnten in der Anlage erzeugt werden. Durch die kombinierte Erzeugung von Strom und Wärme werde ein Wirkungsgrad von knapp 80 Prozent erzielt, so die HSE.

Der Strom wird in das Netz der HSE eingespeist. Die erzeugte Wärme wird vor Ort unter anderem in der benachbarten Kläranlage genutzt, die damit den Faulturm beheizen kann.

Quelle: HEAG Südhessische Energie

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link