Anzeige

Richtlinie: Elektronikschrott ökonomisch und ökologisch effizient verwerten

Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) regelt das Erfassen und Verwerten von Altgeräten sowie die damit verbundene Logistik. Damit sieht sich die Branche vor rechtlichen und logistischen Herausforderungen, die auch unter ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten bewältigt werden müssen.
Anzeige

Die Richtlinie „Recycling elektrischer und elektronischer Geräte; Logistik“ will Empfehlungen zum Planen und Realisieren der gesamten Logistikabläufe einschließlich Rücknahme, Sammeln, Erfassen, Umschlag und Transport an die Hand geben.
Ergänzend werden auch mehrere praktische Positiv- und Negativbeispiele der Gerätebereitstellung genannt. Die Richtlinie VDI 2343 Blatt 2 unterstützt die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger, die Systembetreiber, den Handel, die Hersteller sowie die Betreiber von Behandlungsanlagen dabei, die rechtlichen Rahmenbedingungen einzuhalten.

Herausgeber der Richtlinie VDI 2343 Blatt 2 ist die VDI-Koordinierungsstelle Umwelttechnik (VDI-KUT). Ab Juli 2008 erscheint die Richtlinie als Entwurf für 56,60 Euro beim Beuth Verlag (Tel. +49 (0) 30 2601-2260) in Berlin. Online ist sie unter www.vdi.de/richtlinien beziehungsweise www.beuth.de zu beziehen. Die Einspruchsfrist endet am 31.12.2008. Die Ausgabe von März 2000 bleibt zunächst gültig.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link