Anzeige

VKS im VKU veröffentlicht ihre neue Betriebsdatenauswertung

Der Fachausschuss „Entsorgungslogistik“ des VKS im VKU hat seine seit 1993 in zweijährigem Rhythmus durchgeführte Betriebsdatenumfrage mit der Herausgabe der VKS-Information 71 aktualisiert.
Anzeige

Wie der Verband heute mitteilt, macht sich der allgegenwärtige demografische Wandel auch in den Abfallwirtschaftsbetrieben bemerkbar. Eine erstmalig aufgenommene Umfrage nach dem Durchschnittsalter der Mitarbeiter ergab einen Mittelwert von 43,5 Jahren; jedoch reicht die Schwankungsbreite je nach Betrieb von 29 bis 51 Jahren. Im Personalbereich sind als weitere Ergebnisse die Entwicklungen bei den Arbeitszeitmodellen und den Gehältern ausgewertet worden.

Bei den Fahrzeugen zeigt sich der bisherige Trend bestätigt, dass Seitenladerfahrzeuge im verdichteten Wohnbereich mit einem Anteil von 2 Prozent relativ wenig eingesetzt werden. Erfreulich aus Sicht der Unfallverhütung und Arbeitssicherheit ist der Anteil von inzwischen rund 25 Prozent an Niederflurfahrzeugen, die ein erleichtertes Ein- und Aussteigen für die Fahrer ermöglichen.

Daneben zeigt die Auswertung im Zeitvergleich über inzwischen fast fünfzehn Jahre, dass das in den letzten Jahren erreichte hohe Niveau der Leistungserbringung weiterhin unverändert gehalten werden konnte. Die Unterschiede zwischen ländlichen Räumen und Ballungsgebieten wurden in der nach Einwohnerdichte differenzierten Auswertung der Ladeleistung herausgearbeitet.

Die Informationsschrift 71 „VKS im VKU-Betriebsdatenauswertung 2006“ liefert allen Interessierten die Möglichkeit, den eigenen Leistungsstand einzuordnen und eventuelle Potenziale zur Verbesserung auszumachen, heißt es in der Pressemitteilung des VKS im VKU. Die Schrift kostet 22 Euro für Verbandsmitglieder und 28 Euro für Nichtmitglieder (plus Mehrwertsteuer, Porto und Verpackung). Sie kann bei Anne Wallpott von der VKS Service GmbH per Mail angefordert werden: wallpott@vku.de.

Quelle: VKS

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link