Anzeige

Tanja Gönner: Gebrauchte Batterien gehören nicht in den Restmüll

Baden-Württembergs Umweltministerin Tanja Gönner ist mit dem Rücklauf gebrauchter Batterien noch nicht zufrieden. Sie appelliert an die Verbraucher, gebrauchte Batterien verstärkt in den Verwertungskreislauf zurückzugeben.
Anzeige

Von 33.000 Tonnen verkaufter Batterien wurden bundesweit im vergangenen Jahr lediglich über 14.000 Tonnen eingesammelt. Hierzu habe – so die Ministerin – vor allem die Stiftung GRS Batterien beigetragen, dem gemeinsamen Rücknahmesystem der Batteriehersteller und Importeure.

Trotz der erzielten Steigerung der Sammelmenge gebe es noch jede Menge Arbeit, um die Rückgabequote weiter deutlich zu erhöhen, mahnte die Ministerin. Noch immer würden zu viele Batterien im Restmüll, oder gar im Biomüll landen.

„Dort sind sie besonders umweltschädlich, da die Schadstoffe über den Kompost wieder in die Umwelt gelangen.“

Quelle: Gönner

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link