Anzeige

Verpackungsverordnung durch Wertstoffverordnung ersetzen

Die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert eine Bundestagsabstimmung, damit die Verpackungsverordnung durch Wertstoffverordnung ersetzt wird.
Anzeige

Die Abfallwirtschaft in Deutschland muss endlich Teil einer wirklichen Kreislaufwirtschaft werden, sagte die Karlsruher Abgeordnete Sylvia Kotting-Uhl, die zugleich umweltpolitische Sprecherin der Partei ist.

Die bisherigen gesetzlichen Regelungen werden den Anforderungen nachhaltigen Wirtschaftens nicht gerecht. Sie müssen durch ein System ersetzt werden, das Ressourcenverschwendung bestraft und ökologische Produkte belohnt.

Kotting-Uhl: „Die Verpackungsverordnung wird inzwischen in immer schnellerer Abfolge novelliert, ergänzt und geflickt. Sie wird immer undurchschaubarer, immer teurer und immer ineffektiver.“

Von den ursprünglichen positiven Impulsen für eine umweltfreundlichere Produktpolitik sei nichts mehr übrig geblieben. Verpackungen werden wieder aufwändiger, Einsparung, Wiederverwertung und Recycling bleiben außen vor. Die Verpackungsverordnung ist zum Instrument der Fehlsteuerung geworden.

In einer Zeit zunehmender Ressourcenverknappung kann die damit einher gehende verschwenderische Wegwerfproduktion nicht weiter hingenommen werden.

Kern des neuen Konzepts einer Wertstoffverordnung ist eine Ressourcenabgabe, die der Wirtschaft Anreize für ein nachhaltiges Design ihrer Produkte und für eine deutliche Steigerung der Rückgewinnung von Ressourcen aus dem Abfall vorgibt.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link