Anzeige

Altlampensammlung mit „Green Electronics“-Preis ausgezeichnet

Der Zweckverband Abfallwirtschaft Celle und die Lebenshilfe Celle erhalten den „Green Electronics"-Preis der Deutschen Umwelthilfe für verbraucherfreundliche Sammlung von Altlampen aus privaten Haushalten und Gewerbe. Unternehmen in der Region Celle erhalten zeit- und kostensparende zusätzliche Rückgabemöglichkeit.
Anzeige

Für ihre Sammlung von Altlampen aus privaten Haushalten und Gewerbe hat die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) den Zweckverband Abfallwirtschaft Celle und die Lebenshilfe Celle gGmbH mit dem „Green Electronics-Preis Februar 2008“ ausgezeichnet.
Seit Anfang des Jahres bieten der Abfallzweckverband und die Lebenshilfe in Celle in Zusammenarbeit mit der Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH eine kostenlose Rund-Um-Glücklich-Lösung für die Sammlung von Altlampen an. Kleinere – sogenannte haushaltsübliche – Mengen an Lampen können unentgeltlich bei den kommunalen Sammelstellen abgegeben werden. Zusätzlich nimmt die Lebenshilfe an ihren Sammelstellen in Altencelle und Bergen seit Januar auch größere Mengen ausgedienter Lampen kostenlos an und entlastet damit Unternehmen und Betriebe der Region. Wer nämlich in Celle mehr als 50 ausrangierte Lampen bei den kommunalen Wertstoffhöfen abgegeben hatte, musste bislang pro Lampe 50 Cent bezahlen. Für Unternehmen, die durchaus zwischen 300 und 500 Lampen auf einmal zurückgeben, war die ordnungsgemäße Entsorgung von Altlampen daher teuer und wurde zu einer unliebsamen Kostenfrage.
„Der Zweckverband Abfallwirtschaft Celle und die Lebenshilfe Celle optimieren durch ihre vorbildliche Zusammenarbeit konstruktiv die Rückgabemöglichkeiten bei der Sammlung von Gasentladungslampen und bieten ein verbrauchernahes Rundumkonzept für die Sammlung von Altlampen aus privaten Haushalten und Gewerbe“, sagte Maria Elander, DUH-Projektleiterin für Kreislaufwirtschaft.
Schon im ersten Monat wurden ganze 7.511 Lampen zurückgegeben. „Das ist eine erhebliche Steigerung gegenüber den Vorjahren. Die ersten Zahlen deuten auf eine bis zu fünffache Menge von zurückgegebenen Altlampen“, sagte ein Sprecher.

Quelle: DUH

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link