Oliver Burkhard, IG Metall-Bezirksleiter in Nordrhein-Westfalen: „Mit uns geht keine Hinhaltetaktik auf. Sprudelnde Gewinne gehören auch den Beschäftigten. Der Branche geht es gut, wie kaum einer anderen. Mehr muss her – und zwar schnell.“
Einen ersten Warnstreik wird es am Freitag, den 1. Februar um 0.01 Uhr durch die Beschäftigten der Salzgitter AG geben. Auf der dann stattfindenden Kundgebung am Tor 1, Eisenhütten Straße 99, 38239 Salzgitter-Watenstedt spricht u.a. Robert Sadowsky, IG Metall-Tarifsekretär in Nordrhein-Westfalen.
In Nordrhein-Westfalen beginnen die Warnstreiks am 6. Februar bei Thyssen-Krupp Nirosta, im Werk Düsseldorf-Benrath. Den Schwerpunkt der Warnstreiks wird es am 7. Februar geben, unter anderem in Duisburg, Bremen und Siegen. Weitere Warnstreiks sind für den 8. Februar sowie in der darauf folgenden Woche geplant.
Am 12. Februar wird in dritter Runde ab 15.00 Uhr im Maritim Hotel Gelsenkirchen verhandelt.
257