Anzeige

Sperrgut kann in Zürich gratis entsorgt werden

Mit der kostenlosen Entsorgung von geringen Mengen an Sperrmüll möchte die Stadt illegale Müllberge klein halten. Eine Zuwiderhandlung des Umweltschutzgesetzes wird dabei in Kauf genommen.
Anzeige

Die Zürcher müssen laut der Website „tagesanzeiger.ch“ für die Entsorgung von Sperrmüll nichts bezahlen, solange nur kleinere Mengen entsorgt werden. ERZ Entsorgung und Recycling Zürich, eine Abteilung des städtischen Tiefbaudepartements, macht dies möglich. Einmal im Jahr erhält jeder Haushalt einen Gutschein im Wert von 30 Franken. Damit können bis zu 100 Kilogramm Sperrgut in einem Recyclinghof abgegeben werden. Gezahlt werden muss erst ab einer Gesamtmenge von 400 Kilogramm pro Jahr.
Mit dieser Regelung verstößt ERZ gegen das im Schweizerischen Umweltschutzgestz verankerte Prinzip der verursachergerechten Gebühren. Die Stadt Zürich geht aber davon aus, dass jemand, der für die Entsorgung von kleinen Sperrmüllmengen nichts bezahlen muss, eher davon absieht, seinen Abfall illegal zu deponieren.

Quelle: tagesanzeiger.ch

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link