Anzeige

BioGold Fuels darf Hausmüll trennen und verarbeiten

BioGold Fuels Corporation (OTC Bulletin Board: CBVA) hat von Gemini Environmental die Lizenz für ein firmeneigenes Trennungsverfahren erworben. Dank dieser Lizenz wird das Unternehmen nun Hausmüll verarbeiten und organischen von nichtorganischem Abfall trennen können. Damit soll kostengünstiger, hochleistungsfähiger Biodieseltreibstoff für den wachsenden US-Markt produziert werden, der jährlich 93 Milliarden USD erwirtschaftet.
Anzeige

Der Schlüssel zu BioGold Fuels‘ kostengünstigem, aber profitablen Verfahren ist die effiziente Trennung des Hausmülls in nichtorganischen Abfall und Biomüll. Der Biomüll dient als Ausgangsmaterial für Treibstoffe wie Biodiesel, wodurch BioGold seine Umsatzkosten um bis zu 60 Porzent des Verkaufspreises für den Biodieseltreibstoff senken kann. Der nichtorganische Müllanteil, z.B. Glas und Metalle, kann auf anderen Märkten verkauft werden und stellt somit eine weitere Einkommensquelle für die BioGold Fuels Corporation dar.

„Dadurch, dass wir als Rohstoff beziehungsweise Ausgangsmaterial für unseren Biodieseltreibstoff Stoffe einsetzen, die normalerweise auf Deponien entsorgt werden, haben wir einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Verfahren, bei denen üblicherweise für den Ausgangsstoff bezahlt werden muss“, so Steve Racoosin, Chief Executive Officer von BioGold. „Darüber hinaus können durch unser Geschäftsmodell auch die langen Mülltransportwege zur Deponie verringert werden, was ebenfalls enorm positive Auswirkungen auf die Umwelt hat.“

BioGold Fuels(TM) Corporation

BioGold Fuels(TM) Corporation hat es sich zur Aufgabe gemacht, patentierte und herstellerspezifische Technologien zu entwickeln, zu erwerben, zu lizenzieren und zu vermarkten, mit Hilfe derer, nach Einschätzungen der Geschäftsleitung, große Mengen an Siedlungsabfällen in synthetischen Dieselkraftstoff und andere erneuerbare Kraftstoffe verwertet werden können. Mit diesen Produkten soll der Multi-Milliarden-Dieselkraftstoffmarkt in den USA und der gesamten Welt beliefert werden. Eine Hauptkomponente von Siedlungsabfällen ist Material auf Papierbasis, auf Kohlenwasserstoffbasis sowie weitere energiereiche Rohstoffe.

Quelle: Presseportal

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link