Anzeige

Kunststoff-Kuratorium fordert Risiko-Management

Die risikolose Gesellschaft ist eine Illusion. Deshalb ist ein echtes Risiko-Management unerlässlich. Dafür plädierte Klaudia Martini, Vorsitzende des Kuratoriums der Kunststoff-Industrie, im Anschluss an die Tagung „Zum Umgang mit dem Risiko“.
Anzeige

Auf der Veranstaltung in Hamburg referierten Prof. Dr. Robert Leicht, Prof. Dr. Rolf Mülhaupt von der Universität Freiburg, Prof. Dr. Paul Nolte von der Freien Universität Berlin und Dr. Manfred Spindler, Vorstandsmitglied von PlasticsEurope Deutschland. Sie beleuchteten das Thema „Risiko“ aus historischer, politischer, wissenschaftlicher und wirtschaftlicher Sicht.

Klaudia Martini, Vorstizende des Kuratoriums der Kunststoff-Industrie: "Die Gesellschaft muss sich endlich von der Null-Risiko-Mentalität verabschieden." Am Ende der Veranstaltung konnte Martini folgendes festhalten: Um zu einem echten Risiko-Manage¬ment zu kommen, ist vernetztes Denken und Handeln nötig. Gleichermaßen müssen soziale, ökonomische und ökologische Komponenten in die Betrachtung einbezogen werden.

Quelle: Kuratorium der Kunststoff-Industrie, 11.12.207

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link