Anzeige

IG Metall: Acht Prozent mehr Lohn

Die rund 85.000 Beschäftigten in der nordrheinwestfälischen, niedersächsischen und Bremer Stahlindustrie sollen acht Prozent mehr Lohn bekommen. Das beschloss die Tarifkommission der Gewerkschaft IG Metall.
Anzeige

Die Ausbildungsvergütungen sollen um 100 Euro erhöht werden. Der neue Tarifvertrag soll ab 1. Februar 2008 für eine Laufzeit von zwölf Monaten gelten und den geltenden Tarifvertrag ablösen, der am 31. Januar 2008 ausläuft. Die erste Verhandlungsrunde sei für Mitte Januar 2008 geplant.

Für ältere Beschäftigte will die IG Metall mit den Stahlarbeitgebern zudem über eine Verkürzung der Arbeitszeit verhandeln, um die hohe Arbeitsbelastung zu reduzieren.
Damit soll der in der letzten Tarifrunde abgeschlossene Tarifvertrag Demografie ergänzt werden. Detlef Wetzel, IG-Metall-Bezirksleiter NRW, sagte: „Ältere Beschäftigte brauchen Entlastung. Mit Arbeitszeitverkürzungen, wie zusätzlichen Freischichten wollen wir dazu einen wichtigen Beitrag leisten.“

Quelle: IG Metall NRW, 7.12.2007

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link