Anzeige

MVA Weißenhorn senkt Gebühren

Die Entsorgungsgebühren des schwäbischen Müllkraftwerks Weißenhorn sinken von 217 auf 151 Euro pro Tonne. Das beschloss der Umwelt- und Werkausschuss des Neu-Ulmer Kreistags. In den vergangenen Jahren hat die MVA profitabel gearbeitet - vor allem wegen des Deponieverbots für unbehandelten Siedlungsabfall.
Anzeige

Der Kreis hatte in den letzten Jahren die Gebühren für Anlieferungen von außerhalb des Kreisgebiets deutlich erhöht, gleichzeitig aber eine durchgängige Vollauslastung erreicht. Auch der gestiegene Strompreis kam dem Kraftwerk zugute, wie die „Schwäbische Zeitung“ berichtet. 140.000 Kilowattstunden pro Tag produziert die Anlage.

Im Jahr 2006 lag der Betriebsüberschuss bei 4,8 Millionen Euro, für dieses Jahr werden 2,7 Millionen erwartet.

Quelle: Schwäbische Zeitung via Google

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link