Anzeige

Stagnierung bei Chinas Aluschrott-Importen

Chinas Einfuhr von Aluminiumschrott dürfte sich 2008 nur wenig gegenüber dem diesjährigen Niveau erhöhen, sagte der Vizepräsident der Shanghai Sigma Metals Inc, Li Hongwei, dem Nachrichtendienst "Dow Jones". Li verwies auf die gestiegene inländische Aluminiumproduktion und höhere Preise am internationalen Markt. Er rechne mit einer Einfuhr von wenig über 2 Millionen Tonnen, was etwa der Importmenge des laufenden Jahres entspreche.
Anzeige

Lis Arbeitgeber ist Chinas größter Verarbeiter von Aluminiumschrott. In der Zeit von Januar bis Oktober hat Chinas Verbrauch um 21 Prozent auf 2,8 Millionen Tonnen Metallinhalt zugenommen, wovon 2 Millionen eingeführt werden mussten.

Li meinte allerdings, dass der Verbrauch von Aluminiumschrott immer weniger attraktiv sei, da die Aluminiumpreise im Inland wegen der höhern Produktion unter Druck geraten seien. Von Januar bis September stieg der Output der chinesischen Hütten um mehr als 50 Prozent. Eine Konsolidierung in der Industrie sei deshalb unvermeidlich, fügte er hinzu.

Quelle: DJ

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link