Anzeige

EU gestattet Rio Tinto Übernahme von Alcan

Die Europäische Kommission hat die milliardenschwere Übernahme des kanadischen Aluminiumherstellers Alcan durch den Bergbaukonzern Rio Tinto mit Sitz in London nach der EU-Fusionskontrollverordnung gestattet. Das berichtet der Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung (bvse).
Anzeige

Auch Rio Tinto ist weltweit im Aluminiumgeschäft tätig. Zu den weiteren Geschäftsbereichen zählen Exploration, der Abbau und die Verarbeitung von mineralischen Bodenschätzen wie Aluminium, Kupfer, Gold Eisenerz und andere Industriemineralen.

Alcan ist in der Aluminiumbranche sowohl in den vorgelagerten Bereichen (Bergbau, Raffination und Aluminiumherstellung) wie auch in nachgelagerten Märkten tätig. Nachdem der US-amerikanische Konkurrent Alcoa im Sommer ein feindliches Übernahmeangebot für die Kanadier abgegeben hatte, war es zu einem Bieterwettstreit gekommen, den der von Alcan favorisierte „Weiße Ritter“ Rio Tinto schließlich für sich entscheiden konnte.

Quelle: bvse via BDSV

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link