Anzeige

SPD-Bundestagsfraktion sieht VerpackV-Novelle überwiegend positiv

Die SPD-Fraktion im Bundestag hat bei einer Expertenanhörung im Umweltausschuss den Eindruck gewonnen, dass die Novelle der Verpackungsverordnung die getrennte Hausmüllsammlung stabilisieren wird. Der ursprüngliche Entwurf des Bundesumweltministeriums sei aber besser gewesen als der aktuelle.
Anzeige

Die Mehrheit der geladenen Sachverstaendigen habe verdeutlicht, dass die 5. Novelle der VerpackV Probleme wie Fehlwürfe, Trittbrettfahrertum und mangelnde Kontrollen verringern könnte. Trotz einiger Kritik an Einzelpunkten habe die Meinung überwogen, dass die Novellierung Zeit für eine gründlichere Debatte schaffe.

Die SPD-Fraktion erklärte, dass das Trennungsmodell geeignet sei, negative Auswüchse zu beseitigen und einen fairen Wettbewerb zu ermöglichen. Allerdings sei der Referentenentwurf des Bundesministerium für Umwelt eindeutiger formuliert gewesen. Der jetzt mit dem Bundesministerium für Wirtschaft abgestimmte Kompromiss verunsichere wegen unklarer Abgrenzungen und Begriffsbestimmungen.Positiv seien die Verbesserungen für die Kommunen, wie das Remonstrationsrecht und Sicherheitsleistungen im Falle von Qualitätsmängeln der Dienstleistungsunternehmen.

Professor Pretz von der RWTH Aachen, der Bundesverband Verbraucherschutz, die Deutsche Umwelthilfe und die Arbeitsgemeinschaft Verpackung und Umwelt (AGVU) hätten übereinstimmend festgestellt, dass eine automatische Sortierung aus ökologischen Gründen zur Zeit noch nicht moeglich sei.

Die Vertreter der Kommunen und der Gewerkschaft Ver.di hätten weitere Verbesserungen gefprdert, insbesondere die Übertragung der Zuständigkeit für Sammlung und Ausschreibung an die Kommunen. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt diese Forderungen grundsätzlich.

Quelle: PM
Tags:

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link