Anzeige

Ehemalige Zitzer Deponie rekultiviert

Nach fast zwei Jahren ist die Rekultivierung der ehemaligen Zitzer Deponie nun abgeschlossen. Amtsdirektorin Gudrun Liebener eröffnete am 5. Oktober die Abnahme der sanierten Müllhalde, berichtete die "Märkische Allgemeine".
Anzeige

Die Rekultivierung der 2,4 Hektar großen Deponie habe fast zwei Jahre gedauert. Nichts erinnere mehr an die frühere Müllhalde, wo fast 30 Jahre lang die Bürger von Zitz ihren Hausmüll, ihre Altreifen, ihren Schrott oder ihre Bauabfälle abgeladen haben. Laut Bernd Rockstroh von der Unteren Bodenschutzbehörde mussten mehr als ein Dutzend Container voller Schrott und zwei Container mir Bauabbruch entsorgt werden. Um die Deponie zu schließen, seien rund 50.000 Kubikmeter Bauschutt und Erdreich eingebracht worden, davon etwa 8.000 Kubikmeter Waldboden zum Abdecken. Im Randbereich habe Bernd Reif, Chef des Entsorgungsfachbetriebes Reif und Eigentümer der Fläche, 8.000 junge Eichen und Buchen gepflanzt. Zehn Jahre werde die ehemalige Deponie noch in der Nachsorge bleiben. Dann wolle Reif das Stück Land in Wald umwandeln.

Quelle: Märkische Allgemeine, 6.10.2007

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link