Anzeige

T-Plus und AWN einigen sich über Abbau der Buchener Müllanlage

Die EnBW-Tochter T-plus GmbH hat sich mit der Abfallwirtschaftsgesellschaft des Neckar-Odenwald-Kreises (AWN) auf Einzelheiten zur inzwischen eingeleiteten Stilllegung der mechanisch-biologischen Anfallbehandlungsanlage (MBA) in Buchen geeinigt.
Anzeige

Danach werde die AWN das gesamte am Deponiestandort Sansenhecken gelagerte Geostabilat aus der MBA behandeln und sachgerecht entsorgen. Hierfür erhalte die Abfallwirtschafsgesellschaft eine Aufwandsentschädigung und das Eigentum an den vorhandenen Gebäuden, die sich bis zur endgültigen Stilllegung im Besitz der T-plus befinden. Außerdem erhalte die AWN eine Kompensationszahlung für die vorzeitige Schließung der MBA und damit verbundenen Auswirkungen auf den Deponiestandort Sansenhecken. Über die Höhe der Zahlungen wurde beiderseits Stillschweigen vereinbart.

Quelle: EnBW, 1.10.2007

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link