Mit dem Erwerb erweitert die Sulo-Gruppe ihre Standortpräsenz in Süddeutschland und stärkt gleichzeitig ihre Expertise im Bereich der Kompostierung. Das Biomassezentrum hat eine genehmigte Input-Kapazität von 80.000 Tonnen pro Jahr. Für die Entsorgung von Grüngut, Garten- und Bioabfällen bestehen langfristige Verträge mit der Stadt Nürnberg und dem Landkreis Nürnberger Land. Überdies ist mit dem Kauf für Sulo Süd eine 100-prozentige Beteiligung an der Öko-Energie Nordbayern GmbH & Co. KG sowie eine 49-prozentige Beteiligung an der Biomasse Energie Gesellschaft Altdorf mbH & Co. KG verbunden. „In kleinen Schritten, aber wirkungsvoll und kontinuierlich leistet Sulo Süd hiermit einen Beitrag, das umfassende Portfolio der Sulo-Gruppe im Bereich erneuerbare Energien weiter auszubauen“, erläutert Detlef Thom, Geschäftsführer der Sulo Süd GmbH. „Zugleich unterstreichen wir unser Engagement für zukunftsweisende, umweltrelevante Fragestellungen unserer Branche – im Sinne unseres Leitspruchs ‚managing resources’.“
547